Das Portfolio ehemaliger Militärliegenschaften setzt sich aus großen Kasernenanlagen, Funktürmen, Schießplätzen, Flughäfen, Tanklagern, Bunkern, Deponien bis hin zu großflächigen Truppenübungsplätzen mit unterschiedlichster Nutzung zusammen.
Bedingt durch die Vornutzung erfüllen einige Liegenschaften die Voraussetzung des Konversionsbegriffs im Sinne des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). So prägen z.B. große versiegelte Flächen sowie Veränderungen des Bodens und seiner Struktur mancherorts die Konversionsflächen der BImA. Freiflächenphotovoltaikanlagen, die auf diesen Flächen errichtet werden, können nach der aktuellen Fassung des EEG eine gesonderte Förderung erhalten.
Darüber hinaus zählen Flächen der BImA im Bereich Freiflächenphotovoltaik grundsätzlich zur förderfähigen Flächenkulisse des EEG, sofern sie zur Nutzung durch Photovoltaikanlagen am Markt angeboten wurden. Dadurch sind Marktangebote von Potenzialliegenschaften der BImA besonders interessant. Viele der Liegenschaften verfügen zudem über eine gute Anbindung an die öffentliche Infrastruktur.