Die BImA verfügt über ein großes Portfolio an Grundstücken entlang von Straßen- und Schienenwegen.
Windenergie- oder Solaranlagen entlang dieser Infrastruktur können dazu beitragen, baulich unbelastete Landschaftsflächen zu schonen. Gegebenenfalls können dort auch bereits vorhandene Leitungsnetze zur Einspeisung elektrischer Energie genutzt werden.
Nach dem EEG 2021 ist die Erzeugung solarer Strahlungsenergie an Autobahnen oder Schienenwegen in einer Entfernung bis zu 200 Metern gemessen vom äußeren Rand der befestigten Fahrbahn - besonders förderfähig.